Was ist Eisstockschiessen?
Der Eisstocksport ist trotz jahrhundertealter Tradition, eine der modernsten Sportarten – attraktiv und gesund. Spielbar von der Jugend bis ins hohe Seniorenalter. Für Damen und Herren, Mädchen und Jungen. Gespielt wird sowohl im Winter auf Natur- oder Kunsteis wie auch im Sommer auf Asphalt. Also eine Ganzjahres – Sportart.
Eisstockschiessen ist ein Wettkampfsport und wird als Mannschafts- aber auch als Einzelwettbewerb gespielt. Dies an Turnieren auf regionaler und nationaler Basis aber auch international mit Europa- und Weltmeisterschaften. Der Schweizerische Eisstockverband (SESV) ist Mitglied der Swiss Olympic Association und des internationalen Dachverbandes IFI (internationale Föderation Icestocksport) Frankfurt, mit Sitz in Bern. Der SESV ist in die Regionen Graubünden, Region Ost und Region West aufgeteilt. Primär wird die Pflege der Geselligkeit und Kameradschaft grossgeschrieben. Jedoch nicht ohne die sportlichen Ziele aus den Augen zu lassen. Ausser der Einhaltung der wichtigsten Spielregeln bestehen keinerlei Verpflichtungen. Es gibt „Angefressene“- „Normale“- aber auch Gelegenheitsspieler.
Kontakt und weitere Informationen
Eisstockverein Sarganserland: www.esvsargans.ch